Beschreibung
Der Vogelbeerschnaps-Edelbrand – Eberesche
Dieser Edelbrand ist ein Marzipangeschmackserlebnis auf höchstem Niveau!
Die leuchtend roten Beeren, die eigentlich eine Pflanzenart aus der Gattung Mehlbeeren innerhalb der Familie der Rosengewächse gehören, sind neben ihrer geschmacklichen Sonderstellung verhältnismäßig komplex in der Verarbeitung, sodass Vogelbeerschnaps zu den kostspieligeren Edelbränden gehört. ist eine Pflanzenart aus der Gattung Mehlbeeren innerhalb der Familie der Rosengewächse.
Die Vogelbeere – gesund und heilsam. Entgegen dem weit verbreitetem Glauben, sind die Beeren für den Menschen nicht giftig. Vogelbeeren sind wahre Gesundheitsbomben.
Sie enthalten extrem viel Vitamin C, Provitamin A oder Antioxidantien.
Der Vogelbeerschnaps-Edelbrand – Eberesche zeichnet sich durch eine feine Bittermandelnote und einem ausgeprägten, intensiven, lang anhaltenden Aroma aus. In der Volksmedizin wird der Vogelbeerschnaps sehr geschätzt. Er soll u.a. bei Erkältungen, rheumatischen Beschwerden, Diabetes, Nieren- und Harnwegserkrankungen helfen und den Stoffwechsel anregen.
Jedes Jahr im September werden die Vogelbeeren händisch gepflückt, da diese nicht von selber herabfallen.
Mit Hilfe einer Rebelmaschine werden alle Stengel und Blätter entfernt.
Die roten Vogelbeeren werden anschließend noch leicht gequetscht, damit die Beeren aufbrechen und sich ihr fabelhafter Geschmack entfalten kann.
Da die Herstellung dieses besonderen Edelbrandes sehr viel Handarbeit und Geduld erfordert, aber auch weil die Ausbeute
beim Destillieren der Vogelbeeren sehr gering ist, zähl diese Spezialität zu den exklusivsten und teuersten Bränden.
>> HIER <<< gibt es eine Auflistung unserer großen Auswahl an Edelbränden aus der hauseigenen Destillerie.
Dieses Produkt ist mit dem Gütesiegel “Gutes vom Bauernhof” ausgezeichnet.