Beschreibung
Kriecherlschnaps | Edelbrand aus OÖ
Der Edelbrand
In Österreich versteht man unter Edelbränden Spirituosen, die aus vergorenen Flüssigkeiten oder vergorenen Maischen zuckerhaltiger oder verzuckerter stärkehaltiger Rohstoffe unter Beibehaltung des ihnen eigentümlichen Aromas destilliert wurden sowie die daraus durch Herabsetzung des Alkoholgehaltes mit Wasser hergestellten Produkte. Ein Edelbrand, dem bis maximal zu einem Drittel Alkohol landwirtschaftlichen Ursprungs zugesetzt wurde, wird nunmehr handelsüblich als Obstschnaps bezeichnet. Bei Edelbränden stammt der Alkohol ausschließlich aus der namensgebenden Frucht.
Der Kriecherlbaum
Unter den Obstbäumen zählen die flachwurzeligen Kriecherlbäume zu den kleinwüchsigen und kurzlebigen Baumarten. Der recht vielgestaltige Wuchs ähnelt dem der Kirschpflaume. Die Zweige weisen bis zum zweiten Jahr eine samtige Behaarung auf und sind meist dornig. Während Apfelbäume nach 120 Jahren immer noch große Mengen an Obst liefern können, sind Kriecherlbäume schon nach 50 Jahren nicht mehr ertragreich.
Die Frucht
Die Kriecherlfrucht ist eine Wildpflaumenart und hat einen leicht süß-säuerlichen Geschmack. Was Farbe, Form und Größe der Früchte angeht, ist das Kriecherl an Variationsreichtum kaum zu überbieten: Es gibt Früchte in gelb, orange, rot, bläulich bis ins dunkle Violett. Die Frucht ist 1,5 bis 3 Zentimeter lang, kugelig bis tropfenförmig.
Die Kriecherl unseres “Kriecherlschnaps | Edelbrand aus OÖ” stammen zu 100% von Streuobstwiesen aus dem Mühlviertel und weißt eine feine Marzipannote auf.
Alkoholgehalt 42 % Vol.
Entdecke in unserer großen Auswahl weitere Edelbrände.
_______________
Würdest du gerne unseren “Kriecherlschnaps | Edelbrand aus OÖ” oder weitere Edelbrände probieren?
Wir bieten interessante Schnapsverkostungen an!
Toll!
war alles ok !