Beschreibung
Kirschen-Edelbrand
Der Edelbrand
In Österreich versteht man unter Edelbränden Spirituosen, die aus vergorenen Flüssigkeiten oder vergorenen Maischen zuckerhaltiger oder verzuckerter stärkehaltiger Rohstoffe unter Beibehaltung des ihnen eigentümlichen Aromas destilliert wurden sowie die daraus durch Herabsetzung des Alkoholgehaltes mit Wasser hergestellten Produkte. Ein Edelbrand, dem bis maximal zu einem Drittel Alkohol landwirtschaftlichen Ursprungs zugesetzt wurde, wird nunmehr handelsüblich als Obstschnaps bezeichnet. Bei Edelbränden stammt der Alkohol ausschließlich aus der namensgebenden Frucht.
Die Kirsche
Die Kirsche ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse und wird in unterschiedliche Arten unterteilt. Dabei wird immer zwischen Süß- und Sauerkirschen unterschieden.
Der Kirschbaum ist ein sommergrüner Baum, der Wuchshöhen von 15 bis 20, selten bis zu 30 Metern erreicht.
Die Herbstfärbung des Laubes ist intensiv rot und gelb.
Die Blütezeit reicht von April bis Mai. Bei älteren, frei stehenden Bäumen können gleichzeitig bis zu einer Million Blüten blühen.
Die Steinfrüchte sind bei einem Durchmesser von 6 bis 25 Millimetern fast kugelig bis ellipsoid oder eiförmig. Das Fruchtfleisch ist süß und bei den Wildformen leicht bittersüß.
Nahezu alle Kirschen-Sorten sind als Brennfrucht für die Herstellung von Kirsch Edelbränden geeignet und jede Sorte bietet einen ganz eigene Aromen Welt.
Unser Kirschen-Edelbrand besteht aus eleganten Kirschfrüchten mit harmonisch eingebautem Mandelton.
Sieh dir auch gerne weitere Edelbrände von uns an.
Zum Beispiel: Marillen-Edelbrand oder Kletzenbirnen-Brand.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.